Ausbildung
Psychotherapeutisches Fachspezifikum für systemische Familientherapie

Im Rahmen der ÖAS (Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Systemische Therapie und Systemische Studien) unterrichte ich gemeinsam mit dem Lehrtherapeut_innen Team der ÖAS Systemische Therapie  in Salzburg, Graz und Innsbruck.

Was wir vermitteln wollen

Den Schwerpunkt der Ausbildung bildet die Vermittlung jener systemischen Ansätze, die unsere aktu-elle therapeutische Arbeit bestimmen. Diese Ansätze stehen in der Tradition postmoderner und poststrukturalistischer Entwicklungen in den Sozialwissenschaften. Eine Entwicklung die zunehmend normative Modelle für menschliches Erleben und für soziale Beziehungen (vor allem familiäre Beziehungen) in Frage stellt und stattdessen die konstituierende Kraft von Sprache, Erzählungen und Diskurs auf die Gestaltung von Lebenswirk-lichkeiten betont. Damit verbunden ist eine Ethik, die bevorzugte Lebensvorstellungen, Werte, Wünsche und Sehnsüchte von KlientInnen in den Vordergrund der therapeutischen Arbeit stellt und nicht das normativ-autoritäre „Expertenwissen“ von TherapeutInnen.

Im Feld systemischer Therapie sind das:

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Homepage der ÖAS.